Der Fußball vermittelt Hoffnungen
Über Jahrzehnte zählte Metalist Charkiw zu den Vorzeigevereinen in der Ukraine. So blieben die Plätze im fast 40.000 Zuschauer fassenden Stadion bei den Heimspielen selten leer. Auch im Europapokal konnte Metalist für so manche Überraschung sorgen. Nicht zuletzt diesen Erfolgen verdankte der Verein die herausragende Jugendarbeit. Und dieser Zusammenhalt in dem besonderen Verein rettete ganz sicher einigen Spielern des aktuellen U14-Jahrgangs 2009 das Leben. Denn von heute auf morgen bestimmten nach dem russischen Angriff Bomben und Zerstörung das Leben der jungen Sportler.
Mit Zustimmung der Eltern wurde in den Kriegswirren der Entschluss gefasst, gemeinsam als Mannschaft die Flucht zu wagen. Unter abenteuerlichen Umständen und Entbehrungen gelangte die U14 aus Charkiw in das deutsche Brühl, wo sie unter Mithilfe eines großen Gönners auf einem großen Bauernhof eine neue „Heimat“ gefunden hat. Der Fußball bestimmt natürlich einen sehr großen Teil ihrer Freizeit. Das Training und die Vergleichsspiele gegen hochklassige Mannschaften lassen das schwere Schicksal zumindest für wenige Stunden in den Hintergrund treten.
Für die große Klasse der ukrainischen Mannschaft zeugen die Ergebnisse der inzwischen vielen Vergleichsspiele. Alle Spiele wurden gewonnen. So z.B. gegen Leverkusen, gegen Schalke und gegen Wuppertal sehr deutlich. Und so mancher Experte ist voll des Lobes. Aber die Scouts von europäischen Spitzenteams klopfen derzeit verständlicherweise vergeblich an. Am 4. September wird sich die verschworene Truppe beim Cup in Holzheim vorstellen. Messen wird sie sich in der Vorrunde mit Borussia Mönchengladbach, der Fortuna aus Düsseldorf und der DFB-Auswahl Rheinkreis Neuss.
Das Ziel wird zumindest das Erreichen der Semi Finals sein. Und hier in Neuss wird es kaum einen Zuschauer geben, der dieser besonderen Mannschaft für das Prestigeturnier und auch darüber hinaus nicht alles Gute wünscht.